Unsere Turnierpaare fleißig im September
Der September ist im Tanzen immer ein Monat mit vielen Turnierangeboten, Meisterschaften und Wettkampfangeboten. Auch die Paare unseres Vereins waren fleißig unterwegs und vermelden folgende Ergebnisse:
Der September ist im Tanzen immer ein Monat mit vielen Turnierangeboten, Meisterschaften und Wettkampfangeboten. Auch die Paare unseres Vereins waren fleißig unterwegs und vermelden folgende Ergebnisse:
Heute ist in Stuttgart die GOC in den Räumlichkeiten der Liederhalle gestartet. Diese Tanzwoche ist eines der weltweit beliebtesten Tanzsportevents und entsprechend groß ist der Andrang. Laut Pressekonferenz sind rund 3500 Paare aus 59 Nationen in 62 Wettbewerebn bis zum kommenden Wochenende am Start. Gleich zu Eröffnungstag fand heute das Turnier der MAS IV S-Std mit 145 Paaren statt. Mit am Start Uli und Sibylle Conrad, die gegen 20.00 Uhr einen guten 76. Platz vermelden können. Und die denkmalgeschützte alte Reithalle blieb für die TSA Paare ein gutes "Pflaster" - oder besser "Holz". Zum Abschluß der GOC Woche traten am Samstag dann Stephan Duhl und Susanne Kribelbauer-Duhl in der Rising Stars MAS II S-Std an und tanzten sich bis in die 24er-Runde vor.
Anfang August verwandelt sich die Sporthalle der Hardthöhe bei Bonn immer in einen Tanzsaal.
Der TSC Rondo Bonn läd dann Turnierpaare aus ganz Deutschland und den angrenzenden Ländern zum 4- Flächen Tanzturnier für alle Altersgruppen.
In diesem Jahr gingen in der MAS II S-Std Stephan Duhl und Susanne Kribelbauer-Duhl an den Start und konnten einen tollen 2. Platz vermelden. Glückwunsch!
Heißes Wochenende bei der TBW Trophy in Öhringen
Nach längerer Turnierpause hatten sich Stephan und Susanne Duhl die TBW-Trophy für den Wiedereinstieg ins Turniergeschehen ausgesucht. Für den 28. und 29. Juni waren Turniere der MAS II S-Standard angesetzt. Trotz großer Hitze und insgesamt ernormer Absagequote konnten die Turniere an beiden Tagen jeweils mit Vor- und
In der Weltmeisterschaftserprobten Arena in Bremen wurden die diesjährigen offenen MAS IV S-Standard Weltmeisterschaften ausgetragen. Insgesamt 195 Paare aus USA bis Japan hatten den Weg nach Deutschland gefunden, darunter auch viele deutsche Paare, die die Möglichkeit einer WM in Deutschland nutzen wollten. Für unseren Verein am Start Uli und Sibylle Conrad. Die beiden tanzten über drei Runden und erreichten einen sehr guten 79. Platz.
Ergebnisse unserer Turnierpaare aus den letzten Wochen:
Bernd und Christel Kowalski starteten nach längerer Turnierpause in St. Ingbert beim Frühlingsturnier und erreichten den 4. Platz in der MAS III B-Standard.
Uli und Sibylle starteten am 16. Mai bei "Hessen Tanzt" in der Frankfurter Eissporthalle und belegten im Weltranglistenturnier der MAS IV S-Standard den 28. Platz
Ergebnismeldung
An Fasching kann man in Rheinland Pfalz auch tanzen. Am gestrigen Sonntag, 02.03.2025, fand der 27. Orchideenpokal in der Stadthalle Speyer statt. In der MAS IV S-Standard gingen Uli und Sibylle Conrad an den Start. Sie erreichten das Finale und dort einen guten 5. Platz.
Ob die beiden noch ein wenig die Jubiläumskampagne der Sepyer Fasnacht unter dem Motto "8x11 Johr des is Magie, die SKG is jung wie nie" erlebt haben, entzieht sich unserer Kenntnis.
Im ersten Jahr in der Masters IV S-Klasse, dazu ein neues Outfit, und ein Titel beim ersten Wettbewerb des Jahres. Ein Jahresbeginn nach Maß für Uli und Sibylle Conrad.
Am Sonntag, 09.02., fanden in Saarbrücken die Paar - Saarlandmeisterschaften statt. Zwölf Paare waren gemeldet, zehn davon gingen in der gut besetzten Festhalle Fechingen an den Start.
Die Landesmeisterschaften der Standardtänzer fanden am 22.09.2024 in Saarbrücken in der ATSV - Halle am Lulustein statt. Für Stephan und Susanne, die in der Masters II S-Standard gemeldet waren, war es der Wiedereinstieg ins Turniergeschehen nach längerer Verletzungspause. Umso erfreulicher, dass den beiden der Sieg gelang, und sie damit erneut Landesmeister der MAS II S wurden.
Die German Open Championships 2024 waren ein gutes Pflaster für Ehepaar Conrad
Immer im Sommer trifft sich die Welttanzelite aller Alters- und Leistungsklassen im Stuttgarter Zentrum zu einer internationalen Tanzwoche, die GOC - German Open Championships. Das dort am Dienstagm den 13.08.2024 angesetzte Weltranglistenturnier der Masters III Standard war sehr gut besetzt, so dass die Veranstalter sich entschieden hatten, das Turnier über zwei Tage zu tanzen. Das bedeutete für Uli und Sibylle, die am Ende des ersten Tages erfreulicherweise vermelden konnten, dass die eine Runde weiter sind, natürlich auch ein zweites Mal früh aufstehen, fertigmachen und nach Stuttgart in die Liederhalle fahren. Aber der Aufwand wurde belohnt. Die beiden tanzten sich erneut eine Runde weiter und im Ergebnis steht am Ende der 92. Platz bei einem der größten Tanzsportevents der Welt.